Helene Fischer

deutsche Schlagersängerin

* 5. August 1984 Krasnojarsk/Sibirien

Pop-Archiv International 02/2023 vom 7. Februar 2023 (Josefine Hintze),

ergänzt um Meldungen bis KW 05/2024

Wirken

Einordnung

Einordnung Die ausgebildete Musicaldarstellerin Helene Fischer verhalf dem deutschen Schlager zu neuem Glamour und brachte ihm Jugendlichkeit zurück. In den 2000er und 2010er Jahren veröffentlichte die Sängerin Alben im Jahrestakt, erreichte Hunderttausende Fans auf ihren Konzerten und überzeugte als Entertainerin in ihren eigenen TV-Shows.

Herkunft

Herkunft Helene Fischer wurde am 5. August 1984 in Krasnojarsk/Sibirien geboren. Die russlanddeutsche Familie – Vater Peter war Sportlehrer, Mutter Maria Ingenieurin – kam 1988 nach Deutschland und ließ sich im rheinland-pfälzischen Wöllstein nieder. Schon früh begeisterte sich F. für Musik, bereits als Kind unterhielt sie Familienfeiern mit eigenen Gesangsbeiträgen. Auch in der Schulzeit ebbte die Begeisterung nicht ab. F. nahm nach ihrem Realschulabschluss 2001 die Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der "Stage & Musical School" in Frankfurt/Main auf und studierte die Fächer Gesang, Schauspiel und Tanz. Erste Engagements während ihrer Ausbildung waren u. a. Rollen in der "Rocky Horror Show" und in "Anatevka".

Anfänge und früher Erfolg

Anfänge und früher Erfolg Ihre Mutter schickte 2014 ohne F.s Wissen eine Demo-CD an den Künstlermanager Uwe Kanthak, ...